Donnerstag, 7. Februar 2008

In China essen sie Hunde

Nicht wirklich. Also zumindest nicht in Hong Kong. Denn hier ist es sogar streng verboten Hunde und Katzen zu essen, da dies ja abartig wäre, dafür gibts Froschhoden,Kuhmägen,Entenfüße und diverse andre Leckereien an jeder Ecke zu kaufen, soll mal jemand verstehen...
Jedenfalls nicht alles was man hier essen "kann", kann man wirklich essen. Dies hat Losi in seiner Glut irgendwie ignoriert und todesmutig darauf bestanden die köstlichen Schweine-Innereien-Spieße zu probieren.


Zitat: "Schmeckt so, wie scheiße riecht"
Wie unerwartet...

Dienstag, 5. Februar 2008

Get used to it!

Wid Zeit mal etwas über die "kleinen" Unterschiede zw. HK und Mitteleuropa zu berichten.
Wie man sichs fast erwarten könnte, läuft es 9.000km entfernt von unserer Provinz, eine Spur anders ab. Und damit mein ich nun nicht das Essen,die Sprache oder sonstige kulturellen Klassiker - nein, ich mein die kleinen Dinge, die einem entweder garnicht oder erst dann auffallen wenn es einem beim Einsteigen in den Minibus den Fuß abgerissen hat, denn, ich zitiere:

"Mittlerweile finde ich ja Minibusfahren schon lange nicht mehr so spannend, wie noch zu anfangs. Meist lese ich Economist oder traeume vor mich hin. Eigentlich schaue ich nur noch auf wenn wieder mal jemand ueberfahren wurde oder mir mein Hintermann in den Nacken kotzt. Denn - und das sollte ich noch erwahenen - der Fahrstil ist anstregend fuer Mensch und Material."

Etwas mit dem wir von anfang an sehr gut zurecht kamen, ist der etwas verschobene Lebensrythmus hier. Vor 10.00 macht hier kein Laden auf, allerdings sollte man sich auch nicht wundern, wenn die Kollegen im Nebenzimmer um 3Uhr nachts noch ein kleines Basketballmatch anstarten - wie gesagt, "Kleinigkeiten" die eben etwas anders ablaufen als bei uns.
An was man sich ebenfalls gewöhnen muss, da man sonst nur die Hälfte (oder vielleicht sogar noch viel weniger) des Nightlifes kennenlernt ist es, "networking" zu betreiben, denn so gut wie jeder vernünftige Club (bis auf 2-3 Ausnahmen) läuft unter Member-only/invite-only. Was so viel bedeutet wie:
Lerne jemanden kennen der Member ist/dich zum Member macht/dir ne Member Card besorgt/kauf sie dir "einfach" - oder flieg wieder nach Hause. Wobei, alternativ dazu kann man natürlich auch einfach bei dem ganzen Quatsch nicht mitmachen und sich vorm 7/11 (24h Store) besaufen, und nebenbei so gut wie alle schwer genialen Locations/Partys missen.
Was in Europa als Selbstverständlichkeit gilt, heißt nocht lange nicht, dass es hier irgendjemand beachtet. Darum gibts hier Vorschriften wie "Don't spread your greams - cover your mouth when caughing!" die
Möglichkeit1: entweder dazu dienen die normalen "guten Manieren" zu ersetzen (und somit irgendwie zur Erziehung der Bevölkerung dienen) oder
Möglichkeit2: SARS die Menschen hier doch geprägt hat und man somit um jeden Preis verhindern möchte, dass neue Epidemien ausbrechen.
Ich weiß es nicht, allerdings beunruhigt es mich nun nicht mehr wirklich, wenn neben mir in der MTR jemand steht der sich Teile seiner Lunge in seine Grippemaske hustet.
Achja dann war da noch das "Überbeschäftigungsphenomän". Mittlerweile kommen wir schon richtig gut zu recht damit, dass einem beim Essen 3-4 Kellner ständig auf den Teller schauen bzw. sich ca. 1 Meter neben dir "parken". Anfangs unbequem, mitterweile allerdings ganz praktisch, da man immer jemanden bei der Seite hat wenn man etwas bestellen möchte.
Soweit zu den Unterschieden, diese Woche ist Lunar New Year, sprich mein 2. Silvester dieses Jahres, werd ich evtl. per Video dokumentieren - mal sehen wie "anstrengend" es wird.


In diesem Sinne,
Happy New Year allerseits,
i'm off.

//edit
damn giants.

Dienstag, 29. Januar 2008

Ja ich leb noch..

...um die meist gestellte Frage der letzten Woche zu beantworten. Freut mich natürlich, dass doch einige meinen Blog lesen, allerdings hab ich irgendwie mein Zeitmanagement nicht mehr richtig unter Kontrolle. Irgendwie vergehn hier die Tage einfach schneller oder ich bin einfach zu langsam oder beides zusammen, keine Ahnung jedenfalls bräucht ich einen 48h Tag um alles unterzubringen was ich/wir uns vornehmen - zB unseren Trip nach Macau, den wir schon seit Tagen vor uns herschieben, organisieren oder endlich mal Karten für die Incoming Party am Donnerstag kaufen oder oder oder...

Fortgehmäßig sind wirs die letzten 2-3 Tage eher ruhiger angegangen (müssen uns seelisch auf Mittwoch-Samstag vorbereiten) , einzig erwähnenswerte wäre die AquaBar im 30.Stock des "One Peking" Tower. 1A Cocktails - 1A Design/Aussicht - bei entsprechender Liquidität und keiner Abneigung gegenüber dem "High Society" Kram, eindeutig the place to be.
Schickeria oder nennens wirs besser Wannabe-VIP ist sowieso etwas, an dem man in Hong Kong nicht vorbeikommt. Jeder zweite dahergelaufene Bananenverkäufer, der sich beim Inder um die Ecke (von denen es nicht zu wenig gibt) einen Copy-Aramani Anzug zusammenflickn lassen hat, macht abends einen auf Briatore - daran muss man sich halt gewöhnen. Schade nur das man sich genau deswegen bei den meisten Clubs ewig lang anstellen muss bzw. ab 24oo eigtl. keine Chance mehr hat rein zu kommen (invite only)
- mitunter ein Grund warum wir mittlerweile aufs Vorglühen verzichten.

Seit gestern sind wir außerdem komplett. Soll heißen - Stefan (PMT) hat es nach einer 50h Anreise und einem "kurzen" Zwischenstop in London - zu uns geschafft. Scheint als würd es ihm ganz gut gefallen, abgesehen davon das er ständig friert.... Dejavu?

Donnerstag, 24. Januar 2008

Sightseeing

Schwer angeschlagen vom gestrigen Wan Chai-fortgehen ("Skitz" - 18€ Eintritt - all you can drink - zufällig die Mädels von ILM dort getroffen) hab ich jetzt endlich mal Zeit von unserer kleinen Sightseeing Tour - 12Stunden Oo - von vorgestern zu berichten. Da ich ja bereits erwähnt habe, dass man mit Bilder und Wörtern das Ganze irgendwie schwer erklären kann, hab ich mal die Videos der letzten Tage amateurhaft zusammengeschnipselt, und dabei ein mehrfach Oscar prämiertes Meisterwerk erschaffen

Schade, dass ich keine Videos vom Essen gemacht habe, denn der Kontrast zwischen gut und böse, schön und hässlich, leben und sterben oder roh und noch roher von den ganzen verschiedenen Mahlzeiten die wir mit unseren Buddies durchprobiert haben, war einfach nur hart. Schwankt von 'Weltklasse' (Japanisch) über 'Geht So' (chin. Nachspeisen und Snacks) bis zu 'ekelhaftest..' (Dim Sum - traditionelle Chinesische Mahlzeiten die Hauptsächlich aus Glibber und... Glibber bestehen bzw ein paar andren gegorenen Sachen die Einem halbroh in einer Glibberhülle serviert werden - egal, ganz kranker Scheiss jedenfalls, muss man echt nicht probiert haben...)
Ansonsten gibt es zwar noch sicher hundertausend Dinge zu berichten, allerdings lässt meine Motivation gerade eben stark ab und dafür nimmt mein Hunger umso mehr zu - mal sehen wos mich hintreibt, Auswahl gibts genug - aufjedenfall wirds kein Dim Sum...

Montag, 21. Januar 2008

"Good News everyone!"

Wird von Tag zu Tag immer besser hier, egal von welcher Seite man es betrachtet. Wetter ist wunderbar (22° sonnig), wir finden immer bessere Restaurants an unserer Uni (ist ja nicht so einfach da es immerhin 8 davon gibt), haben heute den Zugang zum Strand gefunden, in den letzten Tagen einige andere Incomings kennengelernt und auch generell kann man sagen das man/ich/wir sich langsam an die neue Kultur etwas angepasst und integriert hat. Eigentlich sind wir ja quasi schon "überintegriert" da wir bei einem normalen Spaziergang zu einem der Offices 3mal stehen bleiben müssen um uns übers partying zu unterhalten und somit aus einem 3 Minuten Gehweg schnell mal 20 werden.
Am Sonntag warn wir in Mong Kok (Süden Kowloons) shoppen... ja, am Sonntag wird hier gearbeitet, wie es sich gehört, scheiss verweichlichten Europäer :)
(Mong Kok)
Leider hatte etwa ganz Hong Kong die selbe Idee und somit waren die meisten Stores randvoll wodurch es schonmal passierte das man als Durchschnittseuropäer einen ganzen Shop blockierte, da naja...wie soll ich sagen... die Architektur äußerst suboptimal für unseren Körperbau ist.
Preise sind in Ordnung - nicht übermäßig günstig aber immer noch etwa 20-30% billiger als bei uns.
(Straßenmarkt in Kowloon)
Am Abend warn wir dann noch in der PGII (post graduated bla bla bla - ein anderes Gebäude halt auf unsrem Campus) mit den Leuten trinken die hier irgendwie hängen geblieben sind, sprich jenen, die genauso wie wir, wegen party/fortgehn/traveling usw.. hier her gekommen sind und nebenbei mal alle Kurse verschissen haben.
Kanns irgendwo verstehen weil HK einfach nur faszinierend ist, das Flair hier kann man irgendwie schlecht mit Fotos dokumentieren und schon garnicht richtig beschreiben muss man einfach erlebt haben.

Samstag, 19. Januar 2008

Müde..

Heute nach 4 Stunden Schlaf Anruf von einem unserer 10000 Buddys erhalten (die zufällig alle Winson/Wilson/Windings oder so ähnlich heißen) der uns erklärte das wir genau 1Stunde übrig haben uns für Kurse zu registrieren und sonst ziemlich gearscht seien wenn wir das verpennen - schwer un-convenient. Also fix 3 Lifte rauf zur Uni genommen, für unsre Kurse angemeldet, schnell Nudeln verhaftet und wieder zurück zu unsrer Hall. Naja so hab ich wenigstens jetzt genug Zeit um mal übers gestrige Fortgehn in LKF zu berichten.


Lan Kwai Fong oder short LKF (Bild!) ist ein Bereich in Central Hong Kong mit grob geschätzt 1 Million Bars/Clubs/Loungen/Pubs usw.. gefüllt mit Briten,Schweden,Franzen,really drunk American girls und Phillipinian prostitutes - hört sich schwer nach Klischee an, ist aber so. Asiaten sind zwar auch einige unterwegs allerdings halten sich die irgendwie im Hintergrund. Stimmung war nice, viele Leute kennen gelernt und noch viel mehr Geld ausgegeben, denn Drinks und vor allem Zigaretten (6€...) sind sauteuer.
Heute steht relaxen am Campus/Meer und vor allem ausschlafen am Programm um meine Leichen-Augenringe wieder los zu werden (jetlag+4h schlaf 3Tage hintereinander lässt grüßen).
Übrigens ist das Wetter heute echt genial, 20° und wenig Wind - ziemlich heftige Umstellung mit der man aber gut leben kann.

1.Tag fortgehn - 6:17 nachglühen auf unserm zimmer.

losi verschütt den restlichen alk in meim bett - ka thema...

restlichen fotos folgen morgen.. unglaubliche szenen spün si da ab!